Glücklichsein im Alter

Glücklichsein im Alter hängt oft weniger vom Kalenderalter ab, sondern mehr von Einstellung, Lebensgestaltung und sozialen Verbindungen.

Hier sind einige wesentliche Überlegungen:

1. Soziale Kontakte pflegen

  • Regelmäßiger Kontakt zu Familie, Freunden und Gleichgesinnten schützt vor Einsamkeit.
  • Aktiv neue Menschen kennenlernen, z. B. über Vereine, Kurse oder Ehrenamt.
  • Idee: Meet5 (dort triffst du Menschen aus deiner Umgebung, mit denen du etwas unternehmen kannst.

2. Sinnvolle Aufgaben finden

  • Ehrenamt, Hobbys, kreative Projekte oder Enkelbetreuung können ein Gefühl von Sinn geben.
  • Auch kleine tägliche Routinen wie Gärtnern, Handarbeiten oder Lesen geben Struktur.
  • Idee: Treffen 50plus in deiner Nähe

3. Körperlich aktiv bleiben

  • Bewegung hält nicht nur den Körper fit, sondern wirkt auch stimmungsaufhellend.
  • Spaziergänge, Yoga, Tanzen oder Wassergymnastik sind sanfte Optionen.
  • Idee: zur gleichen Uhrzeit spazieren gehen und Menschen ansprechen.

4. Geistig neugierig bleiben

  • Neues lernen (Sprache, Instrument, PC-Kurse) fördert das Selbstwertgefühl.
  • Rätsel, Lesen, Diskussionen oder Reisen halten den Geist flexibel.
  • Idee: FloraIncognita (kostenlos, Pflanzen in der Natur bestimmen)

5. Dankbarkeit und Akzeptanz üben

  • Den Fokus auf das legen, was möglich ist – nicht auf das, was nicht mehr geht.
  • Dankbarkeitstagebuch oder kleine tägliche Rituale können helfen.
  • Idee: 5 Minuten den Sonnenuntergang geniessen

6. Gesundheit im Blick behalten

  • Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen.
  • Gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, Stressreduktion.
  • Idee: Kinder aus der Nachbarschaft zum Obstsalat einladen

7. Humor nicht verlieren

  • Lachen wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen.
  • Auch über die eigenen kleinen Schwächen schmunzeln können.
  • Idee: Schaue dir jeden Morgen die Innenflächen deiner Hände an: das ist deine Lebensgeschichte!

Jetzt Klarheit gewinnen – vereinbare dein Erstgespräch!

Du bist neugierig, wie dein nächster Schritt aussehen könnte? Dann lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, wie ich dich unterstützen kann.

> jetzt Termin vereinbaren

Herzliche Grüße aus LüdinghausenMünster und dem Münsterland

Ulrich Kablitz

Nach oben scrollen